almostadiary, songs, songwriting

Guardian Angel

I’m in Amsterdam this weekend, to celebrate the wedding of two friends. And while they were clever enough to avoid unwanted and unneeded presents by sending a list, I decided that I’ll add something more personal, sat down at the piano, and wrote a song. It’s called Guardian Angel, and I hope the happy couple enjoys listening to it as much as I enjoyed writing it. If you, gentle reader, are so inclined, you may also enjoy it, by downloading the mp3 from the RSS feed, or simply by pressing play on that flash player below.

It’s a home recording, and much is VST based. Many thanks to Sebastian Linke for the drums arrangement, which he put together on a motorway at 130km/h with a laptop on his, well, lap. If you got the beat, you just got it… enjoy!

Guardian Angel, words and music by Tobias Schwarz, (c) 2007

In all these nights I couldn’t sleep
I lay awake tried not to weep
So torn apart I didn’t know there was
Hope for me beyond the rush
of emotional drugs

Some call it fate others a dream
Some say phenylethylamine
Some call it luck they just don’t understand
The truth I’m holding in my hand
When I’m holding yours

You give me strength, you make me weak
You are the sense to all the madness
I feel in me

I see your face
When I close my eyes at night
It dawns on me
Can’t live without you by my side
You save my life
With every glance you lay on me
My guardian angel
You’ll be watching over me
You’ll be watching over me

I live my life each single day
I count the hours you’re away
My blessed heart beats for you eternally
It knows that immortality
Is another word for love

You give me strength, you make me weak
You are the sense to all the madness
I feel in me

I see your face
When I close my eyes at night
It dawns on me
Can’t live without you by my side
You save my life
With every glance you lay on me
My guardian angel
You’ll be watching over me
You’ll be watching

You’ll be watching all the while
As I’ll watch over you
’cause I’m your guardian angel
I’m your guardian angel

I see your face
When I close my eyes at night
It dawns on me
Can’t live without you by my side
You save my life
With every glance you lay on me
My guardian angel
You’ll be watching over me

I see your face
When I close my eyes at night
It dawns on me
Can’t live without you by my side
You save my life
With every glance you lay on me
My guardian angel
You’ll be watching over me
You’ll be watching

You’ll be watching over me
You’ll be watching over me

Standard
almost a diary, photoblogging

When 2 become 1.

<!--enpts-->Two become one<!--enpte-->No Spice Girls here, and not even the slightest sexual allusion: Recently, my digital camera’s display broke, and after that the lense closing mechanism. So I either had to buy a new one, or another broken one on Ebay. I decided to give the DIY camera bionics operation a shot.

And when it finally worked, it was a real feel-good moment. Although I did hear some geek alert going off somewhere distant…

Standard
almost a diary, Fußball, Sport

Der Spiegel stimmt ein: Hymne auf den FSV

Mara Braun erklärt für Spiegel Online wie ihr Verein sie fand und findet dabei Worte, die wohl jedem Spätberufenen aus der Seele sprechen werden…

Meine Liebe zu Mainz 05 ist eine späte, und manchmal finde ich es schade, dass ich, wenn ich irgendwann mit eigenen Kindern im Fanblock stehen werde, nichts davon erzählen kann, wie mich einst eine erwachsene Hand zum ersten Mal in die Nähe des heiligen Rasens geführt hat. Oder darüber, wie ich auf Papas breiten Schultern meine ersten Spiele gesehen und zu jedem Kindergeburtstag ein neues rotes Trikots bekommen habe. Dann wünsche ich mir seufzend, die gemeinsame Geschichte mit meinem Verein hätte viel früher begonnen.

Standard
almost a diary, oddly enough, photoblogging, songs

Under The Bridge

DSC00273Attending two friends’ beautiful wedding yesterday, I realised that the Red Hot Chilli Peppers’ “Under The Bridge” isn’t really the most appropriate song to be played right after the rings have been exchanged – even as a softly played acoustic guitar instrumental, and even in Germany. Some people might actually remember the lyrics

My flickr photostream – meine flickr-Bilder

Standard
almost a diary

Mein Stasi 2.0 T-Shirt.

Ich hatte schon länger vor, mir ein Stasi 2.0 T-Shirt zu bestellen, habe es aber irgendwie immer wieder vergessen. Als allerdings gestern im ZDF heute-journal im Rahmen eines Beitrages zum Thema die T-Shirts erwähnt wurden, habe ich kurzerhand beim daraufhin wohl stattfindenden Run auf die Spreadshirt Server teilgenommen und mir ein Exemplar bestellt.

[Platzhalter für ein Photo, wenn das T-Shirt da ist]

Wer seine Meinung auch auf breiter Brust außern möchte, kann dies hier tun. Interessant ist auch die Stellungnahme des T-Shirt on-demand Herstellers Spreadshirt zur vermeinltlichen rechtlichen Problematik des Motivs – mal ehrlich, was könnte denn besser für die Sache sein, als wegen Tragens eines T-Shirts vom Bundesminister des Innern wegen Beleidigung angezeigt zu werden…

Standard
almost a diary

Das Nichts

Das Nichts (I). Sollte sich irgendjemand über die geringe Schreibfrequenz wundern – die hat vor allem damit zu tun, daß ich aufgrund von Kommentar-Spam-Problemen A Fistful Of Euros von Movable Type nach WordPress portiert habe, was doch deutlich aufwendiger war als angenommen. Aber ich habe dabei einen Weg gefunden, MT-Blogs als Kategorien nach WP zu importieren – sollte irgendjemand daran interessiert sein, einfach eine Email schicken.

Das Nichts (II). Ich bin heute beim entspannenden Segelfliegen in Google Earth mal wieder auf eine der Grenzen von hochauflösenden Bildern und niedrigauflösenden Bildern gestoßen und fühlte mich plötzlich an das alles verschlingende Nichts aus der Unendlichen Geschichte von Michael Ende erinnert… aber zum Glück weiß ich ja, daß bei Google Earth das Nichts mit der Zeit schon verschwinden wird.

Update: Das Nichts (III). Da der urheberrechtliche Schwachsinn soweit zu gehen scheint, daß selbst Screenshots, die Google explizit (für Menschen, die sich nicht primär in Legalese unterhalten) für die nicht-kommerzielle Nutzung freigegeben sind, ist das Nichts tatsächlich verschwunden. Zumindest von dieser Seite. Mehr zu dem Thema bei Robert Basic.

Standard